Protokoll 25.02.2016
25.02.2016, 7:45-9:20 Uhr 26.02.2016 11 Anwesende, Referentin: Sü Stundenprotokoll: Präferenz-Utilitarismus, Pflicht und Neigung Peter Singer: Präferenz-Utilitarismus (Arbeitsblatt Besprechung) .
Arbeitsbuch, philosophisches Tagebuch, Notizzettel, Kommunikation, Diskussion
25.02.2016, 7:45-9:20 Uhr 26.02.2016 11 Anwesende, Referentin: Sü Stundenprotokoll: Präferenz-Utilitarismus, Pflicht und Neigung Peter Singer: Präferenz-Utilitarismus (Arbeitsblatt Besprechung) .
Meine Erwartungen sind unterhaltsame, produktive und interessante Ethikstunden.
wenn sie dies lesen, können sie dies lesen. Aber ob sie dies lesen können, entscheidet über Ihre antwort. Ist somit die Antwort sicher oder.
Wir wünschen uns für den Ethikunterricht dieses Jahr andere, bzw. neue Perspektiven zu entdecken und unseren Horizont für andere Blickwinkel öffnen zu lernen. Außeredem.
Von AbsoluTobi, TurnupDon und Schw4rzt: Wir erwarten vom Ethikunterricht: Kaffee spaßige Stunden guter, interessanter Diskussionsstoff lockere Atmosphäre keine allzu hohen Ansprüche an unsere Denkfähigkeiten.
Vom Ethikunterricht erwarte ich bzw. wünsche ich mir, dass es viel Spaß macht, dass wir viele interessante Dinge untersuchen und viel lachen. Ich erwarte.
Vom Ethikunterricht dieses Jahr erhoffe ich mir Spaß, sowie viele angeregte Diskussionen rund um alltägliche, interessante Themen. Ich wünsche mir, die Möglichkeit zu haben,.
Meine Erwartungen sind ein Unterricht der immer Spaß macht und abwechslungsreich gestaltet ist.
Meine Erwartungen sind spaßige Ethikstunden und viel produktives Arbeiten. 🙂