Was bin ich? – Mitläufer oder Individuum?
‚Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?‘, ‚Werde, der du werden kannst‘, ‚Werde, was du bist‘, ‚Wähle, was du bist‘, … –.
Arbeitsbuch, philosophisches Tagebuch, Notizzettel, Kommunikation, Diskussion
‚Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?‘, ‚Werde, der du werden kannst‘, ‚Werde, was du bist‘, ‚Wähle, was du bist‘, … –.
Grundlage Im 19. Jahrhundert begründen Karl Marx und Friedrich Engels die Gesellschaftslehre des Marxismus. Sie kommen zu dem Schluss, dass sich die menschliche Gesellschaft.
Nur 34,9% beträgt der weibliche Anteil im deutschen Parlament. Seit 2017 ist dieser minderwertige Anteil nur um 4,0% angestiegen. Daher wurde der Ruf nach.
„Ein Vater fährt mit seinem Sohn im Auto. Sie überqueren einen unbewachten Bahnübergang, als ein heranfahrender Zug das Auto erfasst. Der Vater ist sofort.
Was macht eigentlich der Ethikrat? Welche aktuellen ethischen Probleme werden dort diskutiert? Wie kommt man in den Ethikrat? #Hörtipp (gibts auch als Podcast in.
„Wer bin ich und wenn ja wieviele?“ So heißt ein berühmtes Buch des deutschen Philosophen Richard David Precht, in dem es um die persönliche.
Alfred Nobel erfand 1866 das Dynamit. Seine eigentliche Intention war das Entwickeln eines Sprengstoffs, der ohne große Gefahr transportiert und verwendet werden kann. Bisherige.
Seit Juli 2007 gibt es das „Bundesnichtrauchergesetzt“ welches anfänglich nur das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen des Bundes, wie etwa dem Nahverkehr verbot. Im Juli.
In letzter Zeit hört man immer öfter von sogenannten Corona-Leugnern, die behaupten, das Virus SARS-Covid-19 würde nicht existieren. Corona-Leugner können Menschen aus allen Alters-.
,,Nichts ist trauriger als eine Frau, die sich aus anderen Gründen auszieht als für die Liebe.‘‘, so laut Juliette Gréco. Sie spricht mit diesem.