Menschen verspüren seit jeher das Bedürfnis nach Unsterblichkeit um dem Tod zu entkommen. Typisch für diese Vorstellung ist der weit verbreitete Vampirkult, aber ist es bald wirklich möglich, durch Künstliche Intelligenz (KI) mit vermeintlich verstorbenen Menschen zu reden, zu kommunizieren oder diese zurückzuholen und sollte man dieses Angebot nutzen?
Die technische Antwort darauf ist JA, es ist bereits möglich, durch Bilder, Audiodateinen oder ähnliches mit Chatbots oder KI als Hilfsmittel so genannte Avatare/Nachbildungen der Verstorbenen erstellen zu lassen. Der Fschbegriff hierfür ist „Digital Afterlife“. Das Ziel daran soll sein, dass Angehörige mit diesen durch KI erstellten Nachbildungen tatsächlich sprechen, schreiben oder ähnliches können, um eine Linderung des emotionalen und psychischen Schmerzes zu bewirken, wodurch man sich nicht mehr alleine und zurückgeblieben fühlen soll.
Ich selbst denke, dass der Mensch mit Verlust umgehen können muss oder zumindest irgendwann in seinem Leben lernen sollte los zu lassen, denn auch im Alltag ist es meist unvermeidbar, nicht mit Enttäuschungen und Verletzungen jeglicher Art konfrontiert zu werden. Ein anderer Ounkt weshalb ich gegen das Digitale nachkonstruieren verstorbener Personen bin ist der damit verbundene psychische Druck und die Gefahr psychisch schwerer Krankheiten der Zurückgeblieben, als Resultat von Verdrängung bzw die Herauszögerung des Verlustschmerzes.
Meiner Meinung nach gibt es einen erheblichen Unterschied, ob es eine persönliche Nachricht der verstorbenen Person ist oder ein letzter Brief welcher als Erinnerung und Ermutigung dienen soll, denn so etwas kommt von der Person selbst. Hingegen eine KI gemachte Nachbildung kann so aussehen wie die Person auf dem Display, kann so sprechen und klingen wie die Person, doch der Inhalt wird niemals aus dem Kopf der Person sein und auch niemals aus deren Herzen kommen. Denn diese Dinge sind und bleiben menschlich, was eine KI niemals auf diese emotionale Art und Weise ersetzen können wird.
Wenn wir aufrechtig um eine verlorene Person trauern, dann weil uns dieser Mensch emotional etwas bedeutet hat und nicht wegen irgendwelchen Äußerlichkeiten und Oberflächlichkeiten.
Schlussendlich bin ich der Meinung, dass diese Möglichkeiten Tür und Tor öffnen für Manipulationen, da mit dem verlorenen Menschen vertrauen bestand, hingegen eine KI programierbar ist, was bedeutet, dass Glauben, Denken und Meinungen manipulierbar sind. Durch das Nutzen solcher KI Angebote hindert man sich selber daran abzuschließen und loszulassen, stattdessen quält man sich selbst mit dem Schmerz und dem Versuch eine Lücke zu füllen, welche nicht ersetzbar ist. Ich finde es unmoralisch eine verstorbene Person auf diese Weise durch etwas digitales und künstliches zu ersetzen.
Wie denk Ihr darüber und würdet ihr selbst so ein Angebot nutzen bzw es selbst nach euren Tot für eure Angehörigen wollen?
https://www.familienservice.de/-/digital-afterlife-mit-ki-unsterblich-werden
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-trauer-100.html
Neueste Kommentare