Unterrichtsprotokoll 12. Mai 2022
Kursstufe 1 – Tutor: Frau Schütze Ablaufplan: Organisatorisches Film fertig anschauen Hannah Arendt (-> in echt) Eichmann Banalität des Bösen Denken/Wollen/Urteilen 3. Hannah Arendt.
Arbeitsbuch, philosophisches Tagebuch, Notizzettel, Kommunikation, Diskussion
Kursstufe 1 – Tutor: Frau Schütze Ablaufplan: Organisatorisches Film fertig anschauen Hannah Arendt (-> in echt) Eichmann Banalität des Bösen Denken/Wollen/Urteilen 3. Hannah Arendt.
Thema: Freiheit -> Psychologie Gymnasium Gerabronn, Raum 2204 von 11:25 bis 13:00 Uhr Referentin: Frau Straub Anwesende: 15 von 16 Schüler*innen Gliederung der Stunde:.
Anzahl der Anwesenden: 12 von 15 Schüler/innen Namen/Kürzel der Referenten: Sü Ablauf der Doppelstunde: Zusätzliche 20 Minuten Zeit zur Vorbereitung der Präsentationen über verschiedene.
Thema: Soziologie, K1/1 Gymnasium Gerabronn, Raum 2204, von 11:25 Uhr bis 13:00 Uhr Referentin: Frau Straub Anwesend: 16 von 16 Schüler*innen Link zum Bildungsplan:.
Thema: Freiheit, K1/1Gymnasium Gerabronn, Raum 2204, von 11:25 Uhr bis 13:00 UhrReferentin: Frau StraubAnwesend: 18 von 18 Schüler*innen, zu Beginn der 2. Stunde: 17.
Themen: Zeit während der Corona Pandemie und Utilitarismus Standort: Gymnasium Gerabronn, Raum 26 Datum: Freitag, den 29.05.2020 Uhrzeit: 11.25 Uhr – 13.00 Uhr.
15.11.2019, 9:40h – 11:15h, alle anwesend Das Thema der heutigen zwei Ethikstunden war Freiheit und Determination, bezogen auf psychologische und soziologische Freiheit. Als Einführung.
Gymnasium Gerabronn, Ethikunterricht K1 am 08.11.2019 von 09.40-11.15 Uhr, Thema Soziologie, verfasst von Iduna (14.11.2019) Referentin: Frau Schütze 1 konnte nicht am Ethikunterricht teilnehmen..
Gymnasium Gerabronn, Ethikunterricht K1 25.10.2019, 09:40-11:15 Uhr, alle anwesend Die Doppelstunde vom 25. Oktober 2019 handelte von den Grundzügen der Psychoanalyse von Freud, der.
Thema: Sartre ein Mensch ist zur Freiheit verurteilt, Film: “Philosophie – Jean Paul Sartre, die Last der Freiheit?“, Fragen zu Sartres Hypothesen, was heißt.