Da Erwachsene sich oftmals über die Kinder stellen, weil sie über deutlich mehr Wissen und Erfahrungen verfügen, wird meist vergessen und unterschätzt, dass und wieviel man noch von Kindern lernen kann. Da diese dinge in diesem Blogpost nicht alle individuell behandelt werden können, werden nur die paar wichtigsten thematisiert.
Eins dieser wichtigen Themen ist das Leben im Hier und Jetzt. Kinder schaffen es, sich lediglich auf die aktuelle Situation zu fokussieren, während die meisten Erwachsenen bereits mit dem Gedanken in der Zukunft umherschweifen. Dabei können sich diese nicht genug auf den Moment konzentrieren und diesen nicht so genießen wie Kinder dies können. Auch die unbeschwertheit die Kinder in solchen Situationen bewahren können bleibt Erwachsenen oft aus, da diese, aufgrund von dauerhafter Verantwortung, unter Stress stehen und nur sehr selten unbeschwerte Augenblicke haben. Jedoch sollte diese Freiheit, in der Kinder leben, ein Ziel, nach dem Erwachsene streben sollten sein.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist die Offenheit und Ehrlichkeit mit der Kinder in dieser Welt agieren. Vorallem im Bezug auf den ausdruch von Emotionen. Da Kinder oft sehr heftige Emotionen zeigen, wird ihnen übermittelt, dass diese Emotionen falsch sind. Resultieren daraus werden sie ihnen abtrainiert. Als erwachsene Personen haben diese Menschen komplett den Zugang zu Emotionen verloren und können diese nichtmehr frei zum Vorschein bringen. Deshalb ist es wichtig sich dies bewusst zu machen und die emotionalität die Kinder besitzen zurückzuerlangen. Wichtig ist noch anzumerken, dass Kinder lernen müssen ihre Reaktionen richtig anzupassen und ihre Gefühle einzuordnen. Dies gilt als Grundvoraussetzung des Aspekts.
Sehr bewundernswert ist auch der Mut den Kinder tagtäglich aufbringen müssen. Jeden einzelnen tag erleben Kinder Situationen, die sie noch nie zuvor erlebt haben. Zudem müssen sich Kinder auch auf sehr viele neue Dinge einlassen, die ihnen noch nie begegnet sind. Beispielsweise müssen Kinder im laufe ihrer Kindheit verschiedenste Gerichte probieren ohne zu wissen, wie diese ihnen schmecken. Auch Situationen wie der erste Schultag oder ähnliches werden meist ohne Probleme gemeistert. Erwachsene sollten offener und mutiger gegenüber neuen dingen sein und sich auch auf mehr einlassen. Diese Mutigkeit der Kinder sollte eine Anregung sein, sich selber auf mehr dinge einzulassen und sich gegenüber neuen Dingen mehr zu öffnen.
Wenn man an Charaktereigenschaften von Kindern denkt, kommt einem bestimmt die Neugierde in den Sinn die ein jedes Kind mit sich bringt. Kinder wollen die Welt kennenlernen. Sie wollen alles wissen. Auf einen Teil dieser Fragen wissen die meisten Erwachsenen nicht einmal eine Antwort, da sie sich in ihrer Beschränktheit noch nie darüber gedanken gemacht haben und es als „Das ist einfach so“ hingenommen haben. Dabei fragen sie sich nicht oft genug die Frage: „Warum ist das so?“. Erwachsene sollten dinge öfters hinterfragen, und sich überlegen, warum Sachen so sind wie sie sind anstatt sie einfach so hinzunehmen. Dies würde zum besseren Verständnis auf viele Dinge in unserem Leben beitragen und hilft, eine bessere einsicht in Handlungen anderer Menschen zu bekommen.
Was vielen Erwachsenen fehlt, ist ein starker Wille und das Durchhaltevermögen eines Kindes. Die meisten Erwachsenen geben meist schon nach kurzen niederlagen auf, während Kinder meist nur das Ziel vor augen haben und alles dafür geben würden. Zum beispiel beim Spielen eines Spiels. Erwachsene verlieren den Wille und das durchhaltevermögen, nachdem sie eine Niederlage eingefahren haben. Kinder jedoch wollen unbedingt gewinnen. Und wenn sie verloren haben, werden sie es so lange versuchen bis sie gewinnen oder bis sie der Wille verlässt. Dieser Punkt ist meist jedoch viel später als bei Erwachsenen. Erwachsene sollten sich daran ein Beispiel nehmen und gegenüber schwierigen Dingen einen stärkeren Willen und mehr Durchhaltevermögen aufbringen.
„Warum ist dein Bauch so Dick?“, „Warum hast du so eine große Nase?“ & „Warum trägst du so komische Kleidung?“ sind alles Fragen, die man normalerweise nicht fragt, da sie unangemessen sind. Trotzdem werden diese und andere Fragen dieser Art ständig von Kindern gefragt. Diese Fragen sind nicht nur unangemessen sondern sie sind ehrlich. Kinder besitzen eine unfassbare Ehrlichkeit, welche sie, oft auch unangemessen, zum vorschein bringen. Diese Ehrlichkeit wird von Erwachsenen jedoch viel zu selten genutzt. Oft werden Ausreden oder Lügen benutzt, um die Wahrheit zu vertuschen. Auch wenn die Wahrheit naklar nicht immer die beste Option ist, sollte jeder Erwachsene danach streben, seine Lügen und Ausreden zu minimieren und so Ehrlich wie möglich agieren.
Diese Aspekte können naklar nicht auf jedes Kind und jeden Erwachsenen bezogen werden. Es geht lediglich um den Großteil dieser Gruppen. Wie zu Beginn schon erwähnt sind die genannten Dinge auch nicht vollständig, da es noch viel mehr Dinge gibt, die Erwachsene von Kindern lernen können und diese nicht alle in dem Blogpost behandelt werden können. Zudem kann man diese Lektionen nicht pauschalisiert nutzen sondern muss immer abwägen, inwiefern sie in der Situation angemessen sind. Zusammenfassend lässt sich trotzdem sagen, dass Erwachsene noch viel von Kindern lernen können. Dies wird auch durch folgendes Zitat von Sokrates verdeutlicht: „Smart people lern from everone and everything, average people from their experiences, stupid people already have all the answers“.
Wart ihr euch bewusst, wie viel man noch von Kindern lernen kann? Habt ihr noch andere Beispiele oder Erfahrungen damit? Wenn ja, schreibt doch einen Kommentar und berichtet davon.
Quellen:
Neueste Kommentare