Der Unterricht begann damit, das wir die Bewegungsbögen für unsere Ethik Blog Arbeit bekommen haben.
Danach gab Frau Schütze eine Tonvase im Kreis herum und jeder musste sagen was die Vase an sich hat, oder was man mit ihr in Verbindung bringen könnte.
Als Beispiele wurden Schlangenhaut, da die Vase eine Oberfläche hatte die einer Schlangenhaut gleicht, aber auch ein Baumstumpf der mit Moos bewachsen war.
„Jedes Objekt lässt sich mit 10 Kategorien definieren“
- Satz bzw. Zitat von Aristoteles
jeder Schüler hat 3 Bögen bekommen mit den 10 Kriterien mit denen man ein Ding aus dem Raum beschreiben solle

-> Mitschüler mussten erraten welches Ding gemeint ist anhand der 10 Kriterien
Die Tabelle mit den 10 Kriterien:
Am Ende haben wir einen Podcast/Hörspiel zum Thema Aristoteles und sein Leben angehört und ein Kreuzworträtsel dazu ausgefüllt, welches wir am Ende er Stunde besprochen haben.
Neueste Kommentare