Lügen: wirklich etwas Schlechtes?
Lügen- jeder kennt sie, jeder gebraucht sie, doch niemand will mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Lügen gelten allgemein als etwas schlechten, denn niemand.
Arbeitsbuch, philosophisches Tagebuch, Notizzettel, Kommunikation, Diskussion
Lügen- jeder kennt sie, jeder gebraucht sie, doch niemand will mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Lügen gelten allgemein als etwas schlechten, denn niemand.
Die Nutzung der Atomenergie liefert günstigen Strom, ein Super-GAU ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto. In Deutschland und anderen Ländern mit hoch.
Inklusion – ein einfaches Wort, das eine simple Vorstellung beschreibt. Nämlich das Zusammenleben aller Menschen zusammen ohne das jemand von der Teilnahme am gesellschaftlichen.
Vom Hessischen Rundfunk gibt es aktuell eine Funkkolleg-Reihe zur Philosophie / Ethik zum Hören. Dabei geht es auch um einige ethische Themen, die ihr.
1. Organisatorisches 1.1 Diskussion über „Weihnachten im Schuhkarton“ 2. Arbeitsblatt „Strafzweck“ 2.2 Strafzweck/ Strafrecht (Mindmap) 3. Arbeitsblatt zur Todesstrafe (Vergleich USA, China, Iran) 1..
Organisatorisches Fragen zur Religionsphilosophie (–> Film) Grundbegriffe Grundwissen Zitate raten 1. Die Klassenarbeit am 11.12.14 wird ohne Ordner geschrieben. 2. In dem Film ging.
Protokoll 20.11.2014 Anwesende Personen – 9/10 Organisatorisches: -Mündliche Prüfung, Gespräche über mögliche Themen GFS – Ethik als wirtschaftliches Konzept/ Wirtschaftsethik: – Liebe E., es.
Protokoll vom Donnerstag, 04.12.2014 Anwesenheit: 10 von 11 Schülern 1. Organisatorisches Inhalt der Klausur: nur das Thema Gerechtigkeit 2. Zitateraten (Zitate können auf den.
Protokoll von Donnerstag, 09.10.2014 ; 13:30 Uhr – 15:05 Uhr Ethik Anzahl der Anwesenden: 12 Personen + Frau Schütze Themen: 1) WG-Regeln 2) Theorie.