In letzter Zeit hört man immer öfter von sogenannten Corona-Leugnern, die behaupten, das Virus SARS-Covid-19 würde nicht existieren. Corona-Leugner können Menschen aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten sein. Es gibt auch kleine Gruppen von Ärzten, die das Coronavirus leugnen. Corona-Leugner kommen teils auf absurde Verschwörungstheorien. Oft habe sich die Regierung, Industriezweige oder reiche Einzelpersonen (z. B. Bill Gates, der die WHO gegründet hat) gegen uns verschworen und wollen Macht über uns haben.
Dieses Ideengut sollte natürlich nicht verbreitet werden, da es nicht nur unwahr ist, sondern auch gefährlich werden kann. Je weniger Leute den Fakten über das Coronavirus glauben, desto mehr Leute weigern sich gegen die Corona Maßnahmen und diese einzuhalten, senkt die Corona Fallzahlen und kann somit Leben retten.
Insgesamt finde ich den Umgang mit Corona Leugnern allerdings nicht richtig. Einzelpersonen mit denen man über Corona spricht, YouTuber mit relativ großer Reichweite und auch Wissenschaftsseiten (z. B. Quarks auf Instagram) machen sich hauptsächlich über diese Personen lustig. Ihre Aussagen werden ironisch kommentiert, sie werden ausgelacht und kein bisschen Ernst genommen. Zusätzlich bekommen sie beleidigende Spitznamen wie „Aluhüte“.
Es mag sein, dass diese Leute uns gegenüber intolerant sind und zu uns sagen, wir wären leichtgläubig. Das gibt uns jedoch noch lange keinen Grund, ihnen gegenüber genauso aufzutreten. Wir sollten eigentlich zeigen, dass man auch friedlich über Probleme reden kann, ohne herumzuschreien oder unnötige Ironie zu verwenden. Wenn wir mit den Corona Leugnern reden möchten, sollten wir es mit sachlichen Aussagen und geprüften Quellen versuchen. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass wir sie überzeugen können, aber wenn wir freundlich auf sie zugehen, erhöht dies die Chance, dass sie freundlich auf uns zugehen und wenn sachliche Argument nicht weiterhelfen, müssen wir mit der Meinungsverschiedenheit leben.
Natürlich ist das kein zufriedenstellendes Ergebnis, aber es ist besser als ewiges Bekriegen. Ich vermute, dass viele Corona Leugner Vertrauensprobleme haben, weshalb sie zu viel hinterfragen und das Gefühl haben, dass sich alle gegen sie verschworen haben. Das Leugnen wird somit oft biographischen bzw. psychologischen Problemen zugrunde liegen. Dies würde bedeuten, dass nur ein Psychologe den Menschen helfen kann und niemand, der diese Person und ihre Lebensgeschichte und somit die Gründe für ihr Misstrauen nicht kennt. Wahrscheinlich wird ihnen nicht einmal eine Person helfen können, die dasselbe wie sie durchgemacht hat, weil sie von ihnen auch als Feind angesehen werden wird. Wichtig finde ich hierbei wie gesagt, dass wir das Feindbild der Person nicht durch Sarkasmus oder Gewalt bestätigen.
Ich bin mir auch bewusst, dass es bereits gewalttätige Übergriffe auf Menschen, die eine Maske getragen hat gab. Das ist natürlich nicht tolerierbar, aber dies ist nur ein kleiner Teil der Corona Leugner und hier sollte man keine Vorurteile haben und alle „über einen Kamm scheren“ Nicht jeder Corona Leugner ist zwangsweise gewalttätig.
Natürlich sind auch die Querdenker-Demos, wenn kein Abstand eingehalten wird und keine Masken getragen werden ein Problem. Hier sollte das Allgemeinwohl über der Versammlungsfreiheit stehen, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um Einzelmeinungen handelt.
Ein Beispiel dafür ist die Querdenker-Versammlung am 7. November 2020 in Leipzig während der die Maskenpflicht und das Abstandgebot nicht eingehalten wurden und zusätzlich die maximale Teilnehmeranzahl überschritten wurde. Danach sind die Corona Fallzahlen in Sachsen schlagartig in die Höhe gegangen. Aufgrund der Gefahr wurden die Demonstrationen auch in einigen Städten verboten. Ich würde mich aufgrund dessen auch gegen diese Demonstrationen aussprechen.
Ein weiterer Grund dagegen wäre, wie es auch in der Zeit geschrieben steht, dass besorgte Menschen auf extreme Menschen mit radikalen Absichten treffen und von ihren Ansichten überzeugt werden können und an der Demonstration in Leipzig waren auch besonders viele Rechtsextreme und Hooligans beteiligt.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass Corona Leugner ernst genommen werden sollten. Zum einen, weil von ihrer Überzeugung eine gewisse Gefahr ausgeht und zum anderen, weil wir die Gründe für ihre Meinung nicht kennen und es niemand verdient hat derartig sarkastisch behandelt zu werden. Im Endeffekt bringen uns fiese Kommentare schließlich nicht weiter.
Quellen:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-12/querdenker-proteste-dresden-verbot-oberverwaltungsgericht-bautzen zuletzt aufgerufen am 22.12.20
https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-demo-in-leipzig-am-7-november-organisator-von-querdenker-protesten-an-corona-erkrankt/26712108.html zuletzt aufgerufen am 31.12.20